Alle zusammen an einem Strang 4Germany
Tech4Germany, Work4Germany und der Digital Service sind Teil der bundeseigenen DigitalService4Germany GmbH.
Für ein digitales Deutschland
Mit zwei Fellowship-Programmen und dem Digital Service, der Inhouse-fähigen Softwareentwicklungseinheit des Bundes, begleiten wir die Bundesverwaltung in eine bürger:innenzentrierte und digitale Zukunft.
Die Fellowship-Programme Tech4Germany und Work4Germany bringen jährlich die besten Digital- und Transformations-Talente der Republik mit den Vorreiter:innen der Bundesbehörden zusammen. Gemeinsam wird in drei bzw. sechs Monaten in strukturierten Programmen von- und miteinander gelernt. Während bei Tech4Germany digitale Lösungen für zuvor gemeinsam erforschte Herausforderungen prototypisch entwickelt werden, begleitet Work4Germany mit agilen Methoden und modernen Arbeitsweisen Projekte, die auf eine Veränderung des Arbeitens in der Bundesverwaltung abzielen. Beide Programme machen Nutzerzentrierung und Agilität im Verwaltungsalltag erfahrbar und umsetzbar.
Der Digital Service entwickelt mit und für den Staat nutzerzentrierte Softwareprodukte von der Idee bis zur Implementierung, die besser für alle funktionieren.
Auf der Website des Digital Service findet ihr eine Timeline unserer Meilensteine seit dem ersten Tech4Germany Fellowship 2018, über die Pilotierung von Work4Germany 2020 bis zum Ankauf durch den Bund und den Aufbau des Digital Service.
Die DigitalService4Germany GmbH ist zu 100% in Bundeseigentum, organisatorisch dem Bundeskanzleramt zugeordnet und wird von Christina Lang (CEO) und Philipp Möser (COO) geleitet.
Werte
Menschen an erster Stelle
Wir glauben an die Kraft von Interdisziplinarität und feiern unsere Unterschiede: Zusammen sind wir mehr als die Summe unserer Teile. Wir behandeln jeden mit Respekt und Achtung. Nutzer:innen und Bürger:innen stehen im Zentrum unseres Wirkens.
Wirkungsorientiert
Wir arbeiten immer auf ein konkretes Resultat und Produkt hin. Dabei setzen wir uns für das Gemeinwohl ein, indem wir Deutschlands größte Technologie- und Design-Herausforderungen effektiv angehen.
Dynamisch
Wir arbeiten mit vollstem Einsatz, Enthusiasmus und Optimismus. Wir möchten nie unser innovatives Denken verlieren. Deshalb haben wir den Mut, den Status-Quo zu hinterfragen, Sachen neu zu erlernen und auf dem Weg zum Erfolg auch zu scheitern.
Tech4Germany Team

Sonja Anton
Leiterin Programm
& Co-Founderin

Duygu Cebiroğlu
Managerin Programm

Florian Zechmeister
Tech Lead

Christina Lang
CEO & Co-Founderin

Anna Hupperth
Leiterin Kommunikation
E-Mail

Christian Herriger
Werkstudent Kommunikation

Barbra Lunow
Referentin der Geschäftsführung

Marco Bärwaldt
Bilanzbuchhalter
Schirmherrschaft


Helge Braun
Chef des Bundeskanzleramts
„Als Schirmherr sehe ich mit Freude, dass aus Tech4Germany ein wachsendes Netzwerk an Menschen wird, die Probleme anpacken und Verwaltungsdienstleistungen verbessern wollen – für die Bürger:innen und unser Land. Junge Digitaltalente kooperieren mit unseren Ministerien und IT-Dienstleistern und stecken sie mit ihrer Start-up-Mentalität an.“
Alumni

Carolin Bednarz
Product Fellow
LinkedIn

Jonas Pohlmann
Product Fellow
LinkedIn

Michael Rotarius
Engineering Fellow
LinkedIn

Vanessa Robayo Ladino
Design Fellow
LinkedIn

Tito — José Ernesto Rodríguez
Design Fellow
LinkedIn

Niko Felger
Engineering Fellow
LinkedIn

Conrad Schlenkhoff
Product Fellow
LinkedIn

Greta Fest
Engineering Fellow
LinkedIn

Lisa Kowalewski
Design Fellow
LinkedIn

Julia Albrecht
Design Fellow
LinkedIn

Anna Meshcheryakova
Product Fellow
LinkedIn

Daniel Hugenroth
Engineering Fellow
LinkedIn

Ben Glaeser
Engineering Fellow
LinkedIn

Jingyi Lisa Zhang
Product Fellow
LinkedIn

Steffi Güthling
Design Fellow

Neslihan Kilic
Design Fellow
LinkedIn

Anna Bettina Steinberg
Engineering Fellow
LinkedIn

Miriam Metz
Design Fellow
LinkedIn

Johannes Heck
Engineering Fellow
LinkedIn

Benedikt Liebig
Product Fellow
LinkedIn

Frederike Ramin
Engineering Fellow
LinkedIn

David Redlich
Engineering Fellow
LinkedIn

Kai Bitterschulte
Engineering Fellow
LinkedIn

Lara Albrecht
Product Fellow
LinkedIn

Julian Wildmann
Product Fellow
LinkedIn

Leonhard Melzer
Engineering Fellow
LinkedIn

Vanessa Espinosa Ureta
Design Fellow
LinkedIn

Inken Alber
Design Fellow
LinkedIn

Nele Lüpkes
Design Fellow
LinkedIn

Tjorven Rohwer
Product Fellow
LinkedIn

Benjamin Degenhart
Engineering Fellow
LinkedIn

Daniela Vogel
Design Fellow
LinkedIn

Natalie Bosch
Product Fellow
LinkedIn

Pablo Abbis
Product Fellow
LinkedIn

Manuel Lang
Engineering Fellow
LinkedIn

Florian Zechmeister
Engineering Fellow
LinkedIn

Sina Beckstein
Product Fellow
LinkedIn

Isabelle Miller
Engineering Fellow
LinkedIn

Julian Rösner
Engineering Fellow
LinkedIn

Dominik Wörner
Product Fellow
LinkedIn

Chantal Rexhausen
Product Fellow
LinkedIn

Patrick Reuter
Engineering Fellow

Lailoma Scharifi
Design Fellow
LinkedIn

Sebastian Serth
Engineering Fellow
LinkedIn

Antonia Borkenhagen
Product Fellow

Katharina Hasenlust
Design Fellow

Sarah Hilker
UI/UX Design Fellow
LinkedIn

Carolin Ullrich
Product Fellow
LinkedIn

Carl Gödecken
Engineering Fellow
LinkedIn

Brando Vasquez
Design Fellow
LinkedIn

Stephan Detje
Engineering Fellow
LinkedIn

Joshua Pacheco
Service Designer
LinkedIn

Katrin Schauer
Design Fellow
LinkedIn

Sebastian Erhardt
Engineering Fellow
LinkedIn

Melanie Adelt
Product Fellow
LinkedIn

Michael Pernpeintner
Engineering Fellow
LinkedIn
Botschafter:innen 2018
Diese Botschafter:innen haben 2018, im Pilotjahr von Tech4Germany, die Idee eines Tech-Fellowships unterstützt.

Klaus Vitt
ehem. IT-Beauftragter
Bundesregierung

Dorothee Bär
Staatsministerin im Bundeskanzleramt für Digitalisierung

Dietmar Harhoff
Direktor
Max-Planck-Institut

Katrin Suder
Vorsitzende
Digitalrat

Alfred Kranstedt
Direktor
ITZBund

Julius Eisenreich
Sprecher & stv. Leiter Büro des Chefs des Bundeskanzleramts

Manuel Galadí
Abteilungsleiter ITZBund

Holger Lehmann
Leiter Leitungsstab ITZBund

Uwe Cantner
Vorsitzender Expertenkommission EFI

Tobias Plate
Referatsleiter Bundeskanzleramt

Saskia Esken
Bundesvorsitzende
SPD

Thomas Sattelberger
Abgeordneter
Deutscher Bundestag

Thomas Heilmann
Abgeordneter
Deutscher Bundestag

Konstantin von Notz
Abgeordneter
Deutscher Bundestag